Projekte der One-Health-Region Vorpommern
PEB OH
Im direkten Gespräch und mit Beteiligung der Gesellschaft in Vorpommern möchte PEB OH das Engagement für eine gesunde Region stärken.
Public Engagement von Bürger*innen im Kontext von One Health


Gesunde Menschen, gesunde Tiere und gesunde Umwelt – wie das zusammenhängt, betrifft uns alle. In Greifswald wird dazu viel geforscht. Aber was bedeuten die Ergebnisse dieser Forschungsaktivitäten für die Gesellschaft in Vorpommern? Und wie lassen sich Antworten finden auf Fragen und Ideen, die die Bevölkerung in der Region hat?
Wir möchten
Dazu werden wir kleine und große Mitmach-Formate an verschiedenen Orten in Vorpommern anbieten. Die Orte, Termine und Themen werden noch entwickelt. Dieser konstruktive Austausch soll zu One-Health-Aktivitäten von zivilgesellschaftlichen Akteuren führen.
Unser langfristiges Ziel ist es, mit der Bevölkerung die „Gesundheit“ von Menschen, Tieren und Umwelt in ihren Zusammenhängen genauer zu verstehen und gesellschaftliches Engagement bei der Entwicklung von Handlungsansätzen zu unterstützen und zu begleiten.
Für unsere Kolleg*innen ist PEB OH die Gelegenheit, Wissenschaftskommunikation und Public Engagement besser kennenzulernen, zu verstehen und anzuwenden. Dazu bieten wir eine Schulungsreihe an. Unsere kommunikationswissenschaftliche Begleitforschung untersucht, wann und wie Public Engagement gut gelingt.
Projektpartner: